Minischweine sind saubere Haustiere, mit guten Manieren. Sie sollten nicht ausschließlich in der Wohnung gehalten werden, sondern brauchen ausreichend Auslauf im Garten.
Minischweine sollten auf keinen Fall im Zwinger oder Pferch gehalten werden, da sie sonst scheu werden. Sie merken sofort wenn sie ausgegrenzt werden, vor allem junge Ferkel brauchen die Familie, bzw. den Menschen als Ersatz für die Wärme der Rotte. Die Minischweine sind deshalb sehr anhänglich und verschmust.Insbesondere in den Zeiten, in denen das Tier allein ist, bietet ein Garten mehr Abwechslung als eine Wohnung.
Minischweine sind keine Mastschweine. Sie bewegen sich viel, wollen auch gerne rennen und springen, grasen und die Sonne genießen.
Ausreichend Aufenthalt im Freien (Sommer wie Winter) ist wichtig für eine gute gesundheitliche Entwicklung der Minischweine. Bei reiner Wohnungshaltung können ähnliche Gesundheitsprobleme wie in der konventionellen Schweinemast auftreten.
Als Wohnung im Freien eignet sich eine Hundehütte mit 80 cm bis etwa einem Meter Seitenlänge.
In dieser bietet man Heu oder ein anderes Streu als Liegepolster an. Noch besser ist eine alte Decke, in der sich das Minischwein je nach Temperatur einkuschelt.
Ein Minischwein erledigt sein Geschäft nicht in der Hütte. Der Stall bleibt also sauber und muß nicht ständig gereinigt werden.
Irgendwo im Garten wird das Minischwein sein Geschäft verrichten. Um einen Platz hierfür dem Minischwein vorzugeben, nimmt man einfach etwas Kot und legt es an die betreffende Stelle. Wenn dieser Toilettenplatz regelmäßig gereinigt wird, wird das Minischwein nirgends anders sein Geschäft verrichten wollen.
Im Hausbereich geht man genauso vor, nur bietet man hier ein Katzenklo mit Streu(oder besser Zeitung) an.
Minischweine werden , wenn man richtig vorgeht , binnen 3 - 7 Tagen sauber. Wichtig ist am Anfang nur wenig Fläche mit wischbarem Boden anzubieten. Erst wenn das Schwein regelmäsig in die Katzentoilette macht, wird der Rest der Wohnung freigegeben. Vorsicht bei Futterumstellung machen Schweine auch mal aus Protest daneben.
Minischweine weiden gerne die Wiese, sie vertragen dieses natürliche Futterangebot sehr gut und benötigen demgemäss weniger Hauptfutter.
