Was ist das?
Es ist ein dickes Tier mit rosa Haut, wenigen Borsten und einem kurzen Ringelschwanz. Es hat einen großen Kopf mit einem kleinen Rüssel, mit dem es gut riechen kann.
Okay, zugegeben das war jetzt nicht so schwer. 
Die Mitglieder einer Schweinfamilie sind der Eber (männliches Schwein), die Sau (weibliches Schwein) und die Ferkel (junge
Schweine).
Bei den Wildschweinen heißt der Eber "Keiler", die Sau "Bache" und die Ferkel sind "Frischlinge".
Ein weibliches Schwein ist mit 9 Monaten geschlechtsreif. Nach 4 Monaten Tragzeit bringt die Sau 10-12 Ferkel auf die Welt. Und das ist 2 mal im Jahr (alle 5 Monate) möglich. Schweine sind also sehr fruchtbare Tiere. Gleich nach der Geburt suchen die Ferkel die Zitzen der Mutter und saugen gierig Milch. Sie trinken bis zu 10 Liter am Tag.
Ein ausgewachsenes Schwein wiegt etwa 130 kg, hundertmal so viel wie ein neu geborenes Ferkel. Bei der Geburt wiegt ein Ferkel etwa ein Kilo, ein halbes Jahr später hat es schon ungefähr 70 Kilo Gewicht.
Hausschweine wurden schon etwa 6500 Jahre v. Chr. gehalten. Sie stammen vom Wildschwein ab und sind ebenso neugierig. Auch sie sind Allesfresser.
Gut! Das war erst einmal das wesentliche über das Schwein! (Ja ich weiß, etwas langweilig!)

|